SLA-Gehäuse in Perfektion

„Wenn aus glatten Oberflächen und transparenten Details mehr entsteht als ein Gehäuse – nämlich ein Erlebnis von Präzision.“

Für den sogenannten Vitalisierer sollte ein Gehäuse entstehen, das nicht nur technisch zuverlässig, sondern auch optisch herausragend ist. Die Anforderungen waren hoch: Hochglanz-Weiß, kombiniert mit transparenten Segmenten, die den Blick ins Innere ermöglichen, und das Ganze als ein einziges, nahtloses Bauteil. Genau hier zeigt der SLA-3D-Druck seine Stärken. Durch die besonders feinen Oberflächen konnten wir das Gehäuse so fertigen, dass die weißen Bereiche perfekt lackiert werden konnten, während die transparenten Segmente ihre Brillanz behielten.

Um die Qualität dauerhaft zu sichern, wurde der Prozess umfassend durchdacht. Flexible TPU-Elemente schützen das Gehäuse vor Kratzern, ein speziell konstruierter Standfuß verbirgt die Verschraubungen und sorgt für Stabilität. Auch die Lackierung verlangte nach Präzision: Mit eigens entwickelten Vorrichtungen aus dem 3D-Druck konnten die Bauteile in der Kabine aus allen Richtungen bearbeitet werden. Zusätzlich wurde der Lackierraum mit ionisierter Druckluft und einer konstanten Luftfeuchtigkeit von 45 Prozent ausgestattet, um Staub und statische Aufladung zu vermeiden.

Das Ergebnis ist ein individuelles SLA-Gehäuse, das Funktionalität, Design und Fertigungs-Know-how in sich vereint. Durch die Kombination von SLA für höchste Oberflächenqualität, TPU-Teilen für Schutz und FFF-gedruckten Vorrichtungen für die Nachbearbeitung entstand ein Produkt, das nicht nur einzigartig aussieht, sondern auch in Serie gefertigt werden kann – mit bis zu 40 Stück pro Woche. So wird aus einer Idee ein Gehäuse, das modernste Technik mit perfekter Optik verbindet.