MAKRA FLADE
"Waffeleisen trifft Hightech: So beginnt Innovation bei MAKRA PRO“
Innovation beginnt oft im Kleinen – manchmal sogar beim Waffelbacken an einem Sonntagmorgen. Genau so entstand die Idee zu MAKRA FLADE. Was zunächst wie ein spontaner Geistesblitz wirkte, wurde zum Startpunkt einer patentierten Technik, die heute Design und Funktion auf völlig neue Weise verbindet. Ein Kunde stellte uns vor eine echte Herausforderung: echtes Leder dreidimensional mittels Schaum zu formen. Wochenlang fanden wir keine Lösung – bis der Gedanke aufkam, das Prinzip eines Waffeleisens auf Leder zu übertragen.

Aus dieser Idee entwickelten wir ein beheizbares Werkzeug mit integrierter Vakuumtechnik, das Leder oder Stoff in einem speziellen Negativdesign verformt und mit Schaum verbindet. Der Clou: Das Designmodul lässt sich innerhalb einer Minute austauschen – sogar einzelne Elemente können gewechselt werden. Das ermöglicht eine gestalterische Freiheit, die ihresgleichen sucht. So entstehen exklusive, maßgeschneiderte Oberflächen für Interieur, Mode, Technik und vieles mehr.

Ob luxuriöse Fahrzeuginterieurs, Designpaneele für Hotels, handgefertigte Accessoires oder ergonomische Anwendungen – MAKRA FLADE bietet unzählige Einsatzmöglichkeiten. Dabei richtet sich unsere Technologie bewusst an den High-End-Bereich, an Kunden, die das Außergewöhnliche suchen. Unsere Kooperation mit Marken wie BRABUS zeigt, wohin die Reise geht.

MAKRA FLADE ist heute mehr als nur ein Verfahren – es ist ein Statement. Es steht für die kreative Kraft von MAKRA PRO, für die Lust am Neudenken und für die Verbindung von Handwerk und Hightech. Mit der internationalen Patentanmeldung ist unsere Innovation nicht nur geschützt, sondern bereit, weltweit Impulse zu setzen. Und wir stehen dabei erst am Anfang.
Denn für uns gilt: Es gibt keine Grenzen. Nur Möglichkeiten.