Großdruckformat

"3D-Druck ist nicht nur etwas für kleine Bauteile."

Dieses Projekt zeigt, dass wir bei MAKRA PRO auch im Großformat Maßstäbe setzen können – ohne Kompromisse bei Funktion, Stabilität oder Präzision. Gemeinsam mit SULO haben wir ein Prototypenprojekt realisiert, das beweist: Additive Fertigung kann auch ganz groß. Und zwar seriennah, durchdacht und belastbar.

Der international tätige Hersteller SULO entwickelt innovative Abfallbehälter für Märkte weltweit. Für den skandinavischen Raum entstand die Idee einer besonders großen Mülltonne mit drei Rollen – darunter eine bewegliche Frontrolle, die den Behälter kipplos in alle Richtungen beweglich macht. Für die Weiterentwicklung wurde ein funktionsfähiger 1:1-Prototyp benötigt – ohne die hohen Kosten klassischer Werkzeugfertigung.

Unsere Aufgabe: einen maßstabsgetreuen, voll funktionsfähigen Prototypen im 3D-Druck zu realisieren – seriennah in Qualität und Design, aber flexibel und wirtschaftlich umsetzbar. Die Herausforderung: Größe, Gewicht und Stabilität mussten in einem additiven Verfahren abgebildet werden, das üblicherweise für kleinere Bauteile verwendet wird.

Auf Basis der Konstruktionsdaten fertigten wir die Tonne im FFF-Verfahren – unsere bislang größte Druckproduktion. Die Einzelteile wurden präzise zusammengesetzt, lackiert und mit Originalkomponenten wie Rädern, Achsen und Deckeln ausgestattet. So entstand ein belastbarer, voll testfähiger Prototyp mit echtem Praxiswert.

Durch clevere Segmentierung konnten Materialeinsatz und Stützstruktur reduziert werden – bei voller Stabilität und einem Volumen von rund 370 Litern. Das Ergebnis: ein ressourceneffizienter, kostensparender und seriennaher Großprototyp.

Damit wird deutlich, wie durch Kreativität, technische Expertise und moderne 3D-Drucktechnologie echte Innovation entsteht. Wir bauen nicht nur Modelle – wir machen Ideen greifbar.