Produktentwicklung Hufschuhe
"Wenn eine Idee die Hufe schwingen lässt, entsteht mehr als nur ein Produkt –
es entsteht eine Vision."

So begann die Reise von Egzona Acifi, einer leidenschaftlichen Produktdesignerin mit einem tiefen Verständnis für den Reitsport. Bereits während ihres Studiums entwickelte sie den ersten Entwurf eines innovativen Pferdeschuhs. Nach ihrem Abschluss griff sie die Idee erneut auf, diesmal mit dem Ziel einer realen Umsetzung. Durch das Förderprogramm von Pro Helvetia und in Zusammenarbeit mit Formlabs fand sie schließlich den Weg zu MAKRA PRO. Dort traf sie auf Matthias Krabel, dessen Erfahrung und Begeisterung für das Projekt den Grundstein für eine erfolgreiche Partnerschaft legten.

Gemeinsam verfolgten sie das Ziel, einen Pferdeschuh zu entwickeln, der nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig und pferdefreundlich ist. Der Schuh sollte leicht anzulegen sein, eine perfekte Passform bieten und durch austauschbare Sohlen langlebig und ressourcenschonend sein. Die Herausforderung bestand darin, kreative Ideen mit praktischer Umsetzbarkeit zu vereinen, stets mit dem Wohl des Tieres im Fokus. Durch offene Kommunikation und gegenseitigen Respekt gelang es dem Team, innovative Lösungen zu finden, die sowohl den technischen Anforderungen als auch den Bedürfnissen der Pferde gerecht werden.

Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist ein maßgeschneiderter, 3D-gedruckter Pferdeschuh, der durch seine durchdachte Konstruktion und nachhaltige Materialien überzeugt. Ein geplanter Online-Konfigurator wird es Reiter:innen ermöglichen, individuelle Maße einzugeben und den passenden Schuh einfach zu bestellen. Dieses Projekt zeigt, wie aus einer Idee ein Produkt entstehen kann, dass den Reitsport nachhaltig verändert und das Wohl der Tiere in den Mittelpunkt stellt.